Mobile Bühne für Oestinghausen

Projektbeschreibung

„Wir stellen uns auf und jeder kann uns sehen“ – so lautet das Motto der Arbeitsgemeinschaft Oestinghausen, der Interessenvertretung verschiedenster Vereine im gleichnamigen Lippetaler Ortsteil. Gemeinsam schafften sie eine mobile Podestbühne an. Die neue Bühne soll im Gegensatz zur bisherigen Konstruktionen die nötige Flexibilität gewährleisten. Unterschiedliche Aufbauvarianten machen die Bühne so für die verschiedensten Bedürfnisse der unterschiedlichen Vereine und ihrer Veranstaltungen geeignet. Die Einweihung der Bühne fand zum Lippetaler Chorfest im April 2018 statt.

Durch das Projekt präsentieren sich Vereine und die Arbeitsgemeinschaft der Öffentlichkeit. Die gemeinsame Anschaffung stärkt nicht zuletzt das dörfliche Miteinander. Vorbildlich ist auch die Einbeziehung aller Vereine, denn: Jeder Verein kann mitmachen, egal ob groß oder klein. Die Bühne steht allen zur Verfügung.

 

Max. Fördersumme: 6.000 €

Projektbewertung: 55 von 84 Punkte

Informationen

Projektname: Mobile Bühne für Oestinghausen

Arbeitsgemeinschaft der Oestinghauser Vereine

Ansprechpartner: 

Burkhard Niggemeier

Arbeitsgemeinschaft der Oestinghauser Vereine
59510 Lippetal

www.oestinghausen.de

 

Presse

Projektbeschluss im Sechser-Pack: LEADER-Region Lippe-Möhnesee entwickelt neue Projekte 6. Dezember 2017

LEADER-Region Lippe-Möhnesee 2023
Ein Gemeinschaftsprojekt der Städte und Gemeinden Bad Sassendorf, Delbrück, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Soest und Wadersloh. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.