Gut leben im Alter in Möhnesee

Projektbeschreibung

In der Gemeinde Möhnesee leben Seniorinnen und Senioren, die sich engagieren und ihr Umfeld aktiv beleben und gestalten möchten. Gleichzeitig gilt es, Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf in ihrem Alltag zu begleiten und die täglichen Herausforderungen zu erleichtern. Die Gemeinde Möhnesee möchte mit diesem Projekt der Vielfalt an Lebenslagen älterer Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen gerecht werden.

Entwickelt werden soll ein Konzept zu Neuausrichtung der Seniorenarbeit am Möhnesee. Ein Kernteam aus Mitgliedern der kommunalen Gemeinde, der ev. sowie der kath. Kirchengemeinde, der Demenzberatung des Caritasverbandes und aus Pflegeeinrichtungen hat erste Schritte eingeleitet, um zukünftig ein seniorenpolitisches Gesamtkonzept zu erstellen.

Federführend ist die/der hauptamtliche Seniorenbeauftragte. Dabei setzt das Projekt auf eine aktivierende Seniorenarbeit, in der „jüngere“ Senioren für das gesellschaftliche Leben gewonnen werden. Sie werden eingeladen, ihr eigenes (soziales) Umfeld durch Freizeitangebote oder Nachbarschaftshilfe selbst zu gestalten. Ehrenamtliche werden durch die/den Seniorenbeauftragte/n professionell unterstützt.

 

Max. Fördersumme: 54.000 €

Projektbewertung: 54 von 84 Punkte

Informationen

Projektname: Gut leben im Alter in Möhnesee

Gemeinde Möhnesee

Ansprechpartner:

Gemeinde Möhnesee
Christoph Koch
Hauptstraße 19
59519 Möhnesee

c.koch(at)moehnesee.de

www.gemeinde-moehnesee.de

 

Presse

LEADER unterstützt Seniorenarbeit am Möhnesee 5. Juli 2018

LEADER-Region Lippe-Möhnesee 2023
Ein Gemeinschaftsprojekt der Städte und Gemeinden Bad Sassendorf, Delbrück, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Soest und Wadersloh. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.