Im Dorf Beusingsen, im Süden der Gemeinde Bad Sassendorf, entsteht durch die Umgestaltung des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses ein öffentliches Wohnzimmer. Jedem Einwohner und allen Gruppen des Dorfes ermöglicht die sog. Beusingsen-Card den Zutritt. Ziel ist die Belebung des Dorfzentrums und die Schaffung gemeinsamer Begegnungsräume in Beusingsen.
Durch eine automatische Beleuchtung und Beheizung des Wohnzimmers bei Betreten entsteht ein autarker Raum, der zudem ohne hohen ehrenamtlichen Aufwand verwaltet wird. Das Zutrittssystem weist flexible Öffnungszeiten auf und wird durch eine soziale Selbstkontrolle gepflegt. Zugang erhalten die Dorfbewohner durch die Beusingsen-Card, die in der Gemeindeverwaltung für die Einwohnerinnen und Einwohner des Dorfes ausgegeben wird.
Zukünftig können so auch selbstorganisierte Gruppen einen Treffpunkt im Beusingser Wohnzimmer finden. Für Vereine stehen Schränke für die Unterbringung von Materialen zur Verfügung. Ein Bücherschrank lädt zum Lesen ein; Informationen erhalten die Dorfbewohnerinnen und -bewohner auf dem Schwarzen Brett.
Der Zugang wird zudem barrierefrei gestaltet: Eine automatisierte Tür lädt Beusingser mit Rollator, Rollstuhl oder auch Kinderwagen zum Kommen ein. Ebenso werden die sanitären Anlagen barrierefrei umgebaut.
Max. Fördersumme: 45.000 €
Projektbewertung: 55 von 84 Punkte
Projektname: Öffentliches Wohnzimmer Beusingsen
Gemeinde Bad Sassendorf
Ansprechpartner:
Gemeinde Bad Sassendorf
Eichendorffstraße 1
59505 Bad Sassendorf
02921/505-0
www.badsassendorf.de
Drei Geschenke für die LEADER-Region 12. Dezember 2018