Integratives Spielfeld

Projektbeschreibung

Sport kann einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration leisten: Er kann helfen, Vorurteile abzubauen und Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft zu verbinden. Notwendige Voraussetzung dafür ist aber die Entwicklung entsprechender attraktiver Angebote. Diese integrierenden Angebote bestehen bereits im Vereinsprogramm des Delbrücker Sport-Club e.V. und sollen zukünftig noch weiter ausgebaut werden. Dazu soll ein multifunktionaler Spiel-, Sport-, Bewegungs-, und Begegnungsraum geschaffen werden, um insbesondere auch Kinder und Jugendliche in den Integrationsprozess mit aufzunehmen. Das entstehende Kleinspielfeld auf dem Sportplatz am Laumes Kamp kann durch die verschiedenen Gruppen des Delbrücker SC, sowie der naheliegenden Grundschule St. Marien und der KiTa Abenteuerland genutzt werden.

 

Max. Fördersumme: 52.000 €

Projektbewertung: 48 von 84 Punkte

Informationen

Projektname: Integratives Spielfeld

Delbrücker SC

Delbrücker SC

1. Vorsitzender Elmar Westermeyer

www.delbruecker-sc.de

LEADER-Region Lippe-Möhnesee 2023
Ein Gemeinschaftsprojekt der Städte und Gemeinden Bad Sassendorf, Delbrück, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Soest und Wadersloh. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.