Wildparkhaus Völlinghausen

Projektbeschreibung

Der Wildpark Völlinghausen besteht seit 1964 und ist ein beliebtes Ausflugsziel vor allem für Familien mit Kindern. Auf seinen rund sechs Hektar Fläche zwischen Wiesen und Wald leben verschiedene Wildarten, Ziegen, Schafe, Hühner und Enten. In den Volieren können die Besucher Pfaue, Fasane und verschiedene Kleinvögel beobachten.

Das Projekt „Wildpark Völlinghausen – entdecken, erfahren, erleben, mitmachen“ wertet den Wildpark auf und dient zur zeitgemäßen Neu- und Weiterentwicklung umweltpädagogischer Angebote. Durch die Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Institutionen, wie der Kreisjägerschaft oder dem Liz entstanden in der Vergangenheit bereits Angebote eines außerschulischen Lernorts. Zukünftig wird durch die Errichtung eines Wildparkhauses (WiPaHa) der Umweltbildungsbereich gefördert. Im WiPaHa sollen Besucherinnen und Besucher die Natur des Arnsberger Walds aktiv erleben und erfahren können. Das WiPaHa bietet die Möglichkeit, vor Wind und Wetter geschützt Unterricht und thematische Kurse für alle Altersgruppen anzubieten. Kooperationen mit weiteren Institutionen rund um den Arnsberger Wald sind geplant. Im Wildparkhaus stehen dafür verschiedene Materialien bereit. Schautafeln, Tastkästen oder Audioaufnahmen bieten den Teilnehmern einen Einblick in die heimische Tier- und Vogelwelt.

Für den Neubau am Parkeingang wird die bestehende Vogelvoliere abgebaut. Sie entsteht an benachbarter Stelle neu. Der Eintritt zum Wildpark ist kostenfrei.

 

Max. Fördersumme: 145.000 €

Projektbewertung: 60 von 84 Punkte

Informationen

Projektname: Wildparkhaus Völlinghausen

Gemeinde Möhnesee

Ansprechpartner:

Gemeinde Möhnesee
Hauptstr. 19
59519 Möhnesee

www.moehnesee.de

LEADER-Region Lippe-Möhnesee 2023
Ein Gemeinschaftsprojekt der Städte und Gemeinden Bad Sassendorf, Delbrück, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Soest und Wadersloh. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.