Paddeln verbindet

Projektbeschreibung

Das Kinderhaus Hentruper Mühle e.V. ist eine Einrichtung der freien Jugendhilfe und besteht seit 1982 in Wadersloh. Hier finden Kinder und Jugendliche aus belasteten familiären Situationen ein neues Zuhause. Die Betreuer des Kinderhaus e.V. haben neben der sozialpädagogischen Ausbildung häufig weitere Fortbildungen im Bereich Freizeit- und Sportbegleitung absolviert. Mit Kindern und Jugendlichen aus dem Haus und der Umgebung, Vereinen und Schulen finden regelmäßig gemeinsame Aktionen statt.

Zukünftig möchte der Verein gemeinsame Paddelaktionen auf der Lippe und anderen umliegenden Gewässern anbieten. Dazu werden Kanus für bis zu acht Personen mit zusätzlicher Ausstattung, wie z. B. Paddel, Schwimmwesten oder einem Bootswagen für den Transport, angeschafft. Die Begleiter des Kinderhaus e.V. erhalten zusätzliche Fortbildungen, um die Sicherheit der Teilnehmenden zu gewährleisten, beispielsweise durch Rettungsschwimmer-Kurse.

Gemeinsam werden die jungen Bewohner und weitere Freunde des Kinderhauses die Umgebung entdecken und neu kennenlernen. Die Ausflüge stärken so zum einen die Gemeinschaft zwischen den Kindern und Jugendlichen des Kinderhauses, darüber hinaus fördern sie den Kontakt zum engeren Wohnumfeld. Nicht zuletzt möchte das Kinderhaus durch die Aktion auf seine Arbeit aufmerksam machen.

 

Max. Fördersumme: 2.400 €

Projektbewertung: 44 von 84 Punkte

Informationen

Projektname: Paddeln verbindet

Kinderhaus Hentruper Mühle e.V.

Hentruper Straße 3
59329 Wadersloh

Ansprechpartner: Andreas Krollmann

www.ikw-ev.de

LEADER-Region Lippe-Möhnesee 2023
Ein Gemeinschaftsprojekt der Städte und Gemeinden Bad Sassendorf, Delbrück, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Soest und Wadersloh. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.