Generationentreff Ostönnen

Projektbeschreibung

Der seit 1973 bestehende Verein Grün-Weiß Ostönnen legt seit seiner Gründung Wert auf eine gelebte Gemeinschaft. Mit seinen knapp 250 Mitgliedern ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und Ausrichter sportlicher Ereignisse. Darüber hinaus engagiert Grün-Weiß Ostönnen sich in der Interessengemeinschaft Ostönner Vereine und ist Veranstalter von Dorffesten.

Um diesem Gedanken weiter gerecht zu werden, soll nun das Vereinsgelände auch außerhalb von Veranstaltungen und Sportereignissen Treffpunkt für die Dorfbevölkerung werden. Dazu errichtet der Sportverein einen Generationentreff angrenzend an das bestehende Spielfeld. Hier entsteht ein Spielplatz für die Kleinen, eine Sitzecke für Jung und Alt und eine Boulebahn. Eine Hütte bietet Platz für Sport- und Spielgeräte, Gesellschaftsspiele und weitere Sitzgelegenheiten. So sind für jede Generation attraktive Angebote eingeplant

Zu dieser Nutzung wird die angrenzende WC-Anlage im Vereinsheim barrierearm gestaltet und modernisiert.

 

Max. Fördersumme: 90.000 €

Projektbewertung: 52 von 84 Punkte

Informationen

Projektname: Generationentreff Ostönnen

FBV Grün-Weiß Ostönnen e.V.

Ansprechpartner: Karsten Wagner

www.gruen-weiss-ostoennen.de

LEADER-Region Lippe-Möhnesee 2023
Ein Gemeinschaftsprojekt der Städte und Gemeinden Bad Sassendorf, Delbrück, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Soest und Wadersloh. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.