Das Sauerland zeichnet sich durch seine lange Tradition als Naherholungsgebiet aus, nicht zuletzt aufgrund seiner Seen. Seit 2012 kooperieren Akteure rund um Bigge- und Listersee, Diemelsee, Hennesee, Sorpesee und Möhnesee zusammen unter dem Titel Sauerland-Seen. Gemeinsam wurde im Rahmen der Regionale 2013 ein Tourismuskonzept aufgestellt.
Das gemeinsame LEADER-Projekt soll nun eine Bilanz der vergangen Jahre ziehen. Im Rahmen einer Evaluierung wird mit Hilfe einer Agentur eine Gästebefragung durchgeführt. Örtliche Betriebe werden einbezogen, verschiedene Workshops sollen zeigen was gut läuft und was verbessert werden kann. Welche Ideen aus dem Tourismuskonzept wurden bereits umgesetzt und welche neunen Projekte können etabliert werden?
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen sieben LEADER-Regionen in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Beteiligt sind Diemelsee-Nordwaldeck (Hessen), Hochsauerland, 4 mitten im Sauerland, LEADERsein! Bürgerregion am Sorpesee, BiggeLand – Echt. Zukunft, Oben an der Volme und LEADER Lippe-Möhnesee.
Max. Fördersumme: anteilig 7.000 €
Projektbewertung: 49 von 84 Punkte
Projektname: Evaluierung SauerlandSeen
Gemeinschaftsprojekt der SauerlandSeen
Federführende LEADER-Region:
Regionalmanagement der Region Diemelsee-Nordwaldeck / Stefanie Koch
c.o. Planungsbüro Bioline
Orketalstraße 9
35104 Lichtenfels
06454/911978
www.region-diemelsee-nordwaldeck.de
Antragsteller:
LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“
Hauptstraße 1+3
58802 Balve
Lars Morgenbrod - Regionalmanagement
Ansprechpartner vor Ort:
LAG Lippe-Möhnesee e.V. / Regionalmanagement
Bahnhofstr. 15
59510 Lippetal
02923-980-280
info(at)leader-lippe-moehnesee.de
Projektbeschluss im Sechser-Pack: LEADER-Region Lippe-Möhnesee entwickelt neue Projekte 6. Dezember 2017