Bökenförde in Bewegung

Projektbeschreibung

Unter dem Gesichtspunkt, Bökenförde auf Dauer attraktiv zu erhalten und am Wohnort unmittelbar Bewegung, Treffen und Kommunikation anbieten zu können, entwickelt der Verein FC Alemannia Bökenförde 1920 e.V. fortlaufend neue Ideen und Ansätze. Im Rahmen eines Gesamtkonzeptes für die Bökenförder Sportstätten wurdeeen gezielt Outdoor–Fitnessgeräte errichtet, die kostenfrei für jedermann nutzbar und
barrierefrei zugänglich sind. Die Auswahl der Geräte erfolgte im Hinblick auf die Nutzbarkeit sowohl für alle Altersgruppen als auch für Menschen mit Einschränkungen. Dieses niedrigschwellige, kostenfreie Angebot kann unabhängig von festen Trainingszeiten und Vorgaben im Rahmen der persönlichen körperlichen Verfassung genutzt werden. 
Die Installation dieser Bewegungsgeräte eine weitere Möglichkeit, um gemeinsame Unternehmungen von Jung und Alt zu stärken.

Max. Fördersumme: 11.003 €

Projektbewertung: 37 von 84 Punkte

Informationen

Projektname: Bökenförde in Bewegung

FC Alemannia Bökenförde 1920 e.V.

FC Alemannia Bökenförde 1920 e.V.

https://www.fca-boekenfoerde.de/

LEADER-Region Lippe-Möhnesee 2023
Ein Gemeinschaftsprojekt der Städte und Gemeinden Bad Sassendorf, Delbrück, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Soest und Wadersloh. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.